Folge 13: Blue Zones – Auf Weltreise zu den Hundertjährigen – mit Glückslehrerin Sandra Sticht

Machgeschichten-Podcast
Machgeschichten-Podcast
Folge 13: Blue Zones - Auf Weltreise zu den Hundertjährigen - mit Glückslehrerin Sandra Sticht
Loading
/
Machgeschichten-Podcast
Machgeschichten-Podcast
Folge 13: Blue Zones - Auf Weltreise zu den Hundertjährigen - mit Glückslehrerin Sandra Sticht
Loading
/

Kann man mit zwei schulpflichtigen Kindern eine „Weltreise“ von 4 Monaten planen? Wie kann man sie von der Schule befreien? All das waren Gedanken, sie sich Gymnasiallehrerin und Glückslehrerin Sandra Sticht stellte, als sie davon träumte mit ihre Familie in die Länder zu reisen, in denen die glücklichsten und ältesten Menschen der Welt leben – in 2 der 5 sogenannten „Blue Zones“. Denn vieles sprach dagegen: Die Miete zuhause, fehlende Urlaubstage, die Vernunft. In dieser Machgeschichten-Podcast-Folge erfahren wir, welche Frage sie sich gestellt hat und danach wusste: Wir machen es trotzdem.

……………………………….

Sandra Sticht – war mit ihrer Familie 4 Monate auf Weltreise zu den ältesten und glücklichsten Menschen der Welt

„Ohne Wandel kein Schmetterling“– Als Sandra Sticht diesen Satz auf ihrer viermonatigen Weltreise mit ihrem Mann Ben und ihren Kindern Maja und Henry hörte, lies er sie nicht mehr los.
Denn er sagte so viel aus über das, was sie in dieser Zeit erlebt hatten. Was sie gelernt und wie sie sich durch die Reise verändert hatten.

 Schon lange wollte die Familie auf Weltreise gehen.
Auch, um den Kindern zu zeigen wo und wie andere Menschen leben.
Wie schön die Vielfalt der Welt ist. Doch irgendetwas hielt sie immer ab.
Der Alltag mit Festanstellung. Die Schulpflicht der Kinder. Die Mietwohnung.
 
Doch bald merkte Sandra, die als Lehrerin auch das Schulfach „Glück und Gesundheit“ unterrichtet, dass sie nicht nur dafür verantwortlich ist Ihren Schülern zu lehren was sie glücklich macht – sondern auch selbst glücklich sein muss.

Also machten sie sich im September 2023 auf auf eine Reise mit der Suche nach Glück und langem Leben:
Nach Australien und Neuseeland wo das Schulfach Glück zum ersten Mal implementiert wurde. Nach  Sardinien und Costa Rica, zwei der fünf vom amerikanischen Wissenschaftsjournalisten Dan Buettner entdeckten„Blue Zones“:
Nirgends sonst werden die Menschen so alt und bleiben so lange gesund wie dort.
Viele der Bewohner dort sind über 100 Jahre alt.
Und nach Vietnam.

Sie sprechen dort mit Menschen und Angehörigen der ältesten Menschen der Welt, tauchen ein in die Lebensumstände und die Familien und erfahren, was die Menschen dort so lange leben lässt und woraus sie ihr Lebensglück ziehen.

Kommt mit auf Weltreise und auf die Spuren von Lebensfreude, Zufriedenheit und Gesundheit. Mit Sandra Sticht.


Sandras Reise auf Instagram

Dan Buettners Buch „The Complete Blue Zones: Lessons From the Healthiest Places on Earth“ (Englisch / Affiliate Link)

Infos über die „Blue Zones“-Forschung findest du hier

Dokumentation „Live to 100: Secrets of the Blue Zones“ auf Netflix

MACHgeschichten – Der Portrait-Podcast über Menschen, die einfach mal gemacht haben.