Folge 10: Mit einem Bein auf den Kilimandscharo – Mit „tomnative“ Tom Belz

Was ist es für ein Gefühl nach der Opation aufzuwachen und es fehlt ein Bein? Wie geht man selbst mit seiner neuen "Behinderung" um? Wie reagiert das Umfeld wenn aus dem gesunden Kind erst "das kranke Kind" und dann "das behinderte Kind" wird? Und wie schafft man es wieder, jeden Tag das Glück in seinem Leben zu sehen? Diese Fragen beantwortet mit in dieser Machgeschichten-Folge Sportler, Influencer und Erzieher Tom Belz. Tom Belz -...

Folge 9: Überfall, Einbruch, Mord – Mit Kriminalkommissarin Alena Mehwald

Wie ist es jedem Tag dem Tod zu begegnen? Wie geht man damit um, wenn man Todenachrichten an Angehörige überbringen muss? Und warum entscheidet man sich für eine Karriere beim Kriminaldauerdienst? Diese Fragen beantwortet mir in der aktuellen Machgeschichten-Podcast-Folge Kriminalkommisarin Alena Mehwald vom Kriminaldauerdienst Hannover. -------------------------- Alena Mehwald - Kriminalkommissarin beim Kriminaldauerdienst Hannover.Sie...

Folge 8: Kurs setzen und dem inneren Kompass folgen – Mit Seglerin Steffi Edeler

Segel setzen und los. Seinem eigenen Kurs folgen. Versuchen mit dem Wind zu segeln, der gerade verfügbar ist. Und auch den Mut zu haben das Ziel zu verändern wenn man merkt es ist nicht mehr stimmig. Darüber spreche ich in der heutigen Machgeschichten-Podcast-Folge mit Seglerin Steffi Edeler. Sie hat einen gut bezahlten Manangement Job hingeschmissen um nach Holland zu ziehen und dort ihre Berufung und ihr Glück im Segeln zu finden....

Folge 7: Lebenstraum Snowboard-Hostel – mit Chrissi Engels

Vom Surftraum an der Küste Portugals zum Snowboard-Hostel in Österreich - mit 1000 Euro Startkapital. In dieser Machgeschichten-Folge spreche ich mit Chrissi Engels. Sie eröffnete 2010 mit ihrem Mann Waldo ziemlich Hals- (oder Herz-)über-Kopf ein Snowboard Hostel im Zillertal. Wir sprechen über Gründung, Mut, Naivität, Selbstständigkeit und Weiterentwicklung. Über die Herausforderung als Paar und Eltern gemeinsam eine Firma zu führen....

Folge 6: Mein Leben mit den Massai – mit Stephanie Fuchs

Allen Komfort und Annehmlichkeiten im Westen hinter sich lassen. Das alles eintauschen gegen ein Leben im Busch von Tansania. Im Volk der Massai. Entbehrungsreich, hart - aber auch bereichernd und Augen öffnend. In dieser Folge spreche ich mit Stephanie Fuchs die als Weiße im Stamm der Massai lebt. Wir sprechen über Anpassung und Zugehörigkeit. Über Hoffnungen und Zweifel. Und darüber, warum sie in der Ferne ihre Heimat gefunden hat....
Machgeschichten Podcast Icon

Folge 0: Intro

Wie kamst du auf die Idee zu diesem Podcast? Und warum heißt er "Machgeschichten"? In der "Nuller-Folge" erfährst du alles über mich und meine Idee für den Machgeschichten-Podcast. Warum ich Lebensgeschichten und Portraits über Menschen liebe und wie ich mit diesem Podcast gestartet bin. Schön, dass du da bist! Willkommen in der MACHgeschichten-Community! Machgeschichten - Der Portrait-Podcast über Menschen, die einfach mal gemacht...

Folge 1: Von der Bundeswehr zum Leadership -Coach – Interview mit Julia Käser

Was braucht es um ein Team oder eine Firma zu führen?Welche Persönlichkeit muss man dafür mitbringen? Und was hat dir deine Zeit als Zeitsoldatin bei der Bundeswehr für dein späteres Berufsleben gelernt? In dieser Folge spreche ich mit Leadership-Coach und Keynote-Speakerin Julia Käser darüber, wie man Spaß statt Schweißperlen beim Gedanken an seine Führungsposition bekommt. Direkt nach dem Abitur ist sie 2003 als eine der ersten...

Folge 2: Was der Berg dir lernt – Interview mit Sennerin Martina Fischer

Die Alm als Lehrmeister für das eigene Leben. Was lernt man, dort oben auf dem Berg? Über sich, die Gesellschaft, die Welt? Wie ist es, allein, vermeintlich einsam über Wochen und Monate dort zuzubringen und danach wieder in das "normale" Leben voll Hektik und Druck zurück zu kommen? Darüber spreche ich mit Sennerin Martina Fischer. Wenn Martina Fischer früh morgens beim Sonnenaufgang auf dem Bankerl hoch oben auf dem Berg im...

Folge 4: Vom Kampf gegen den Krebs zum Neuanfang – mit Sabine Schoeffler

Diagnose Krebs. Und das mit unter 50 Jahren. Was aussah wie das Ende ihre Lebens wurde für Sabine Schoeffler zum Neustart in ein zweites Leben. Ein Leben, in dem Wünsche nicht mehr auf die lange Bank geschoben werden. Wo man Dinge nicht mehr macht, nur um es anderen Recht zu machen. In dieser Machgeschichten-Folge spreche ich mit Sabine über ihren Kampf gegen den Krebs, ihre Reise zu sich selbst und wie sie danach so viel stärker wieder...

Folge 3: Auf dem Motorrad in ein neues Leben – Interview mit Hermine Obermann

Wie alt muss man sein, um sich endlich von den Fesseln der elterlichen Erziehung zu lösen? Wann darf man seinen eigenen Weg gehen und seine Träume einfach wahr machen? In dieser Folge spreche ich mit Hermine Obermann darüber, wie sie mit 45 Jahren endlich ihren Traum vom Motorradführerschein wahrmachte und seitdem als Soloreisende auf ihrer Africatwin die Welt entdeckt. Hermine Obermann ist 45 Jahre als sie beschließt, endlich den...